Schockraumtraining im NOBIZ
Wenn im Schockraum der Notaufnahme Patienten versorgt werden, die lebensbedrohlich erkrankt oder verletzt sind, muss jedes Rädchen ins andere greifen. Häufig arbeiten dabei unterschiedliche Fachdisziplinen zusammen. Und doch muss man sich quasi blind auf den anderen verlassen können. Die unterschiedlichsten Szenarien spielt das Team des Krankenhauses Jülich daher regelmäßig in Schockraumtrainings durch. Jetzt war wieder eine große Gruppe aus dem kommunalen Krankenhaus zu Gast im Kreuzauer NOBIZ.
"Das NOBIZ bietet uns perfekte Trainingsbedingungen", sagt Dr. Michael Lörken, Chefarzt der Chirurgie. Er freut sich sehr darüber, dass sich wieder ein großes Team in diesem Rahmen auf die nächsten Ernstfälle vorbereiten konnte: "Nur wenn wir regelmäßig trainieren und gemeinsam über alle Abläufe reflektieren, bleiben wir auf dem Top-Niveau, das unsere Patientinnen und Patienten verdienen."