Eingabehilfen öffnen

  1. Startseite
  2. Diabetes noch besser verstehen

Diabetes noch besser verstehen

Blutzuckermessung und vieles mehr: Am Weltdiabetestag informierten Marion Straka-Schmitz (rechts) Angelika Mainz im Foyer des Jülicher Krankenhauses über die Zuckerkrankheit.


Blutzuckermessung, anschauliche Modelle, Beratung und umfassende Informationen: An einem großen Infostand im Foyer konnten sich die Besucherinnen und Besucher im Krankenhaus Jülich am Weltdiabetestag ein umfassendes Bild von der Stoffwechselerkrankung machen. Diabetesassistentin Marion Straka-Schmitz und Ernährungsberaterin Angelika Mainz standen für persönliche Gespräche zur Verfügung und durften sich darüber freuen, wie gut das Angebot angenommen wurde.

„Unser Ziel ist es, dass Betroffene und alle anderen Interessierten die Krankheit noch besser verstehen", erklärte Diabetesassistentin Marion Straka-Schmitz. So dienten den Expertinnen tennisballgroße Modelle von roten Blutkörperchen, die mit Zuckerwürfeln beklebt waren, zur Veranschaulichung des wichtigen Langzeitwerts HbA1c. Er sagt aus, wie viel Blutzucker sich in den letzten zwei bis drei Monaten an die roten Blutkörperchen gebunden hat. Anhand der Modelle wurde deutlich, wie stark sich das bei Diabetes-Patienten unter anderem durch die falsche Ernährung verändern kann. Auch die Ernährungspyramide, an der Angelika Mainz darüber aufklärte, welche Lebensmittelgruppen in welcher Menge Teil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sind, zog deshalb große Aufmerksamkeit auf sich.
Wer die Gelegenheit zum Besuch des Infostands nicht nutzen konnte, kann sich mit seinen Fragen auch telefonisch unter (02461) 620-2593 an die Diabetesexpertinnen des Krankenhauses Jülich wenden.

News

11.06.2025
15.000 Blutspenden – das ist die unfassbare Anzahl, die Tag für Tag in Deutschland benötigt wird, um Unfallopfer zu versorgen, Operationen zu ermöglic...
04.06.2025
Wir haben mit Andreas Thönneßen, dem Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie im Krankenhaus Jülich, über die operativen Möglichkeiten bei Bandscheibe...
02.06.2025
Rückenschmerzen begleiten Martha Ermer (84) ihr halbes Leben. Wie schlimm es vor ein paar Jahren wurde und was ihr geholfen hat, verrät uns die Jülich...
26.05.2025
Vertreter der Religionen, der Kulturvereine, der Stadt und des Krankenhauses sendeten jetzt ein starkes Zeichen der Gemeinschaft in der Stadt Jülich: ...

Ihr Team Gesundheit

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche unseres Krankenhauses geben. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Information nicht finden, stehen wir gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Krankenhaus Jülich

      städtisch. menschlich. kompetent.

Adresse

Krankenhaus Jülich GmbH
Kurfürstenstr. 22
52428 Jülich

Tel.: 0 24 61 6 20 - 0
Fax: 0 24 61 6 20 - 20 09
E-Mail: info@kh-juelich.de