Eingabehilfen öffnen

  1. Startseite
  2. Händehygiene in der Erkältungszeit
Image

Händehygiene in der Erkältungszeit

Das Foto zeigt eine Gruppe von sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Stehtisch beim Beantworten von Testfragen. Die Bildunterschrift:
Alle Regeln drauf? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Jülich testeten ihr Wissen über die professionelle Händehygiene.


Den ersten Schnupfennasen sind wir alle schon begegnet, und auch das Husten nimmt links und rechts von uns wieder zu. Die Erkältungszeit hat begonnen. Für das Krankenhaus Jülich war das der Anlass, einen zweiten Tag der Händehygiene in diesem Jahr zu organisieren. Mitarbeiter, Patienten und Besucher sollten darüber informiert werden, warum es gerade jetzt so wichtig ist, bei der Händehygiene keine Kompromisse zu machen.

„Jetzt beginnt die Zeit der Viren und Bakterien", sagt Frank Martin, Hygienefachkraft im Krankenhaus Jülich. „Überall wo wir hin greifen, müssen wir mit ihnen rechnen. Deshalb ist es hier im Krankenhaus ganz besonders wichtig, aber auch im heimischen Umfeld von hoher Bedeutung, auf saubere Hände zu achten und so sich und andere zu schützen", erklärt Martin. Dabei ist die professionelle Händehygiene im Krankenhaus selbstverständlich mehr als normales Händewaschen. Für sie gelten ganz konkrete und strenge Regeln. „Dazu führen wir zahlreiche Schulungen durch", berichtet der Experte. „Aber das Thema hat so extrem hohe Bedeutung, dass wir jede Gelegenheit nutzen möchten, damit es sich bei allen festsetzt."
Wie sehr es sich schon festgesetzt hat, konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Infostand im Foyer des Krankenhauses mit einem 10-Fragen-Test checken. Und auch der beliebte Schwarzlicht-Kasten bot wieder die Gelegenheit zum Selbsttest. In ihm wird unbestechlich deutlich, wie gut und umfassend jemand mit Desinfektionsmittel seine Hände gereinigt hat. Eine Attraktion nicht nur für Pflegekräfte, Ärzte und einige Besucher, sondern auch für neun Kinder der Kita Familienzentrum Niederzier. Während ihrer Kinderführung durchs Krankenhaus besuchten sie den Infostand und schauten ihren Erzieherinnen ganz genau auf die Finger. 

News

24.10.2025
So klappt es mit den Stufen: Im Krankenhaus Jülich gab es wertvolle Tipps für den sicheren Umgang mit dem Rollator. Ein Rollator soll Menschen, die ni...
21.10.2025
Alle Regeln drauf? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Jülich testeten ihr Wissen über die professionelle Händehygiene. Den ersten Schn...
16.10.2025
Unser größtes Stoffwechsel- und Abwehrorgan steht im Mittelpunkt der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde. Am Montag, 27. Oktober, heißt es im Kra...
08.10.2025
Damit Sie sich den Schutzhelm sparen können: Das Krankenhaus Jülich bietet am 22. Oktober ein kostenloses Rollatortraining an. Ein Rollator ist für vi...

Ihr Team Gesundheit

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche unseres Krankenhauses geben. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Information nicht finden, stehen wir gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Krankenhaus Jülich

      städtisch. menschlich. kompetent.

Adresse

Krankenhaus Jülich GmbH
Kurfürstenstr. 22
52428 Jülich

Tel.: 0 24 61 6 20 - 0
Fax: 0 24 61 6 20 - 20 09
E-Mail: info@kh-juelich.de